Florian Wick

Florian Wick schloss seine Ausbildung zum Dipl. Physiotherapeut 2011 an der VPT Akademie Stuttgart ab, nachdem er zuvor als Medizinischer Masseur SRK im Kanton St. Gallen tätig war. Anfänglich ar...

Florian Wick schloss seine Ausbildung zum Dipl. Physiotherapeut 2011 an der VPT Akademie Stuttgart ab, nachdem er zuvor als Medizinischer Masseur SRK im Kanton St. Gallen tätig war. Anfänglich arbeitete er in einer Physiotherapie-Praxis in Wil SG, wo er sein Handwerk und Wissen an einem vielfältigen Patientenklientel anwenden konnte. Gleichzeitig betreute er diverse Fussballmannschaften, unter anderem den SC Brühl St. Gallen (3.Liga). Dort konnte er wertvolle Erfahrungen mit Sportlern und Trainern sammeln. Gleichzeitig durfte er sein Wissen im Bereich der Sportphysiotherapie direkt umsetzen. Im Frühjahr 2013 wechselte er in die Praxis von Christian Gröbli, zur Swiss PhysioCare in Winterthur, wo er mit Triggerpunkt-Therapie und der funktionellen Bewegungstherapie als Schwerpunkte arbeitet. Im Mai 2014 beendete er erfolgreich seine Ausbildung zum Sportphysiotherapeut SPT, zudem hat Florian Wick im selben Jahr auch die Weiterbildungen zum Triggerpunkt - und Dry Needling-Therapeut DVS abgeschlossen. Seit Anfang 2014 unterrichtet er bei der DGSA Kurse in Dry Needling und manueller Triggerpunkt-Therapie.